Urbane Routen für Foodies: Die besten Pintxos in Bilbao
Mai 01 2025
Unterhaltung 
Bilbao ist nicht nur eine Stadt voller Geschichte und avantgardistischer Architektur – sie ist auch ein Paradies für alle, die das Leben mit Geschmack genießen. In ihren Straßen pulsiert eine einzigartige gastronomische Kultur, geprägt von den berühmten Pintxos: kleine Meisterwerke, die Tradition, Kreativität und Geschmack vereinen. Für Freundesgruppen, die auf der Suche nach authentischen Erlebnissen reisen, sind die Pintxo-Routen durch Bilbao ein unvergessliches Abenteuer. Und wer in einem modernen, zentral gelegenen Hotel wie dem ILUNION Bilbao übernachtet, ist nur wenige Schritte von den köstlichsten Ecken der Altstadt entfernt.
Der Geist der Pintxos: Miniaturgeschmack mit Seele
Kein Foodie kann dem Charme der Pintxos widerstehen. Diese kleinen Häppchen, die im Baskenland entstanden sind, haben sich von einfachen Snacks auf Brot zu komplexen kulinarischen Kreationen entwickelt, die lokale Zutaten mit modernen Techniken kombinieren. In Bilbao ist die Pintxo-Kultur mehr als nur Tradition – sie ist ein soziales Ritual. Man teilt sie, spricht darüber, feiert sie. Für gemeinsam reisende Freunde ist es die perfekte Gelegenheit, die Stadt mit Lachen und Geschmack zu erkunden.
Von der klassischen Gilda mit Sardellen, eingelegten Paprika und Oliven bis hin zu kreativen Pintxos, die lokale Produkte mit internationalen Einflüssen verbinden – Bilbao bietet eine breite Vielfalt für jeden Geschmack.
Start der Route: Casco Viejo, das Epizentrum des Geschmacks
Wenn es ein Viertel gibt, das das Beste der baskischen Gastronomie vereint, dann ist es das Casco Viejo. Dieses charmante Labyrinth aus engen Gassen beherbergt legendäre Bars, in denen die Theke selbst ein visuelles Spektakel ist. Unbedingt besuchen sollte man:
- Café Bar Bilbao: Ein Klassiker mit lokalem Flair, bekannt für seinen Txangurro-Pintxo und Kabeljau-Omeletts
- Gure Toki: Avantgarde auf Brot. Hier gibt es neu interpretierte Pintxos wie Foie mit karamellisiertem Apfel oder Kabeljau mit luftigem Pil-Pil
- El Globo: Zwar nicht direkt im Casco Viejo, aber den Spaziergang wert. Der Seeigel-Pintxo ist ein Favorit der Einheimischen
Die Route kann auf der Plaza Nueva beginnen, über die Calle Somera führen und in der Calle del Perro enden, wo jede Bar ihren eigenen Charakter und ihre Spezialität hat. Am besten lässt man sich treiben, fragt die Einheimischen nach Empfehlungen und teilt die Gerichte mit Freunden. So wird das Erlebnis zu einer kollektiven kulinarischen Entdeckungsreise.
Pintxos als soziales Ritual: Ideal für Gruppen
Ein Vorteil beim Erkunden von Bilbao in der Gruppe ist, dass Pintxos die Interaktion fördern. Man bestellt im Stehen, teilt die Häppchen, spricht mit dem Barkeeper und anderen Gästen. Es gibt keine langen Tische oder steife Protokolle. Dieses Format lädt zur Spontaneität ein: hier ein Pintxo, dort ein anderer, in eine Bar aus Neugier hineingehen und mit einer neuen Geschichte wieder herauskommen.
Zudem bietet Bilbao ein aktives und sicheres Nachtleben. Nach der kulinarischen Route können Freundesgruppen weiterziehen – in Cocktailbars, Lokale mit Livemusik oder einfach entlang des beleuchteten Flussufers spazieren.
Baskische Tapas: Mehr als nur Pintxos
Auch wenn Pintxos im Mittelpunkt stehen, verdient die baskische Küche mit ihren Tapas und Gerichten Aufmerksamkeit. Tintenfisch in eigener Tinte, hausgemachte Kroketten, Kabeljau al Pil-Pil und gefüllte Paprika sind kulinarische Schätze, die man ebenfalls in Tapasform in vielen Bars im Zentrum findet.
Für alle, die tiefer in die Erfahrung eintauchen möchten, bieten verschiedene Lokale geführte gastronomische Touren oder baskische Kochworkshops an – eine tolle Option für Gruppen, die lernen und genießen möchten.
ILUNION Bilbao: Der perfekte Partner für reisende Foodies
In strategisch günstiger Lage in der Stadt ist ILUNION Bilbao der ideale Ausgangspunkt für ein gastronomisches Abenteuer. Das moderne Design und die entspannte Atmosphäre machen es perfekt für Gruppenreisen. Die Zimmer sind geräumig, komfortabel und auf dynamische Reisende zugeschnitten, die die Stadt erkunden möchten, ohne auf Komfort zu verzichten.
Dank der Nähe zur Metro, zum Stadtzentrum und zu Vierteln wie Indautxu und Casco Viejo lässt sich die Stadt bequem erkunden. Und nach der Pintxo-Route gibt es nichts Besseres, als sich in einem gemütlichen Raum zu entspannen, die Fotos des Tages zu teilen und die nächste kulinarische Etappe zu planen.
Gastronomischer Tourismus im Baskenland: Was in Bilbao beginnt, geht weiter
Wer wegen der Pintxos nach Bilbao kommt, bleibt oft wegen der gesamten Erfahrung des gastronomischen Tourismus im Baskenland. Von hier aus ist es leicht, andere kulinarische Highlights wie San Sebastián zu besuchen – berühmt für seine Michelin-Sterne – oder kleine Küstenorte, in denen frischer Fisch die Hauptrolle spielt.
Essen wird zur Kompassnadel: Jeder Bissen ein Hinweis, jeder Geschmack eine Geschichte. Für Freundesgruppen, die das Reisen als sensorische Entdeckung sehen, ist Bilbao der perfekte Ausgangspunkt.
Bereit, die besten Pintxos zu probieren?
Es gibt keinen besseren Weg, Bilbao kennenzulernen, als über seine Geschmäcker. Versammle deine Gruppe, markiere deine Favoriten auf der Karte und mach dich bereit für eine urbane Route voller Pintxos, Lachen und kulinarischer Entdeckungen.
Buche deinen Aufenthalt im ILUNION Bilbao und verwandle deinen Foodie-Trip in ein unvergessliches Erlebnis im Herzen der Stadt.
Zurück
Der Geist der Pintxos: Miniaturgeschmack mit Seele
Kein Foodie kann dem Charme der Pintxos widerstehen. Diese kleinen Häppchen, die im Baskenland entstanden sind, haben sich von einfachen Snacks auf Brot zu komplexen kulinarischen Kreationen entwickelt, die lokale Zutaten mit modernen Techniken kombinieren. In Bilbao ist die Pintxo-Kultur mehr als nur Tradition – sie ist ein soziales Ritual. Man teilt sie, spricht darüber, feiert sie. Für gemeinsam reisende Freunde ist es die perfekte Gelegenheit, die Stadt mit Lachen und Geschmack zu erkunden.
Von der klassischen Gilda mit Sardellen, eingelegten Paprika und Oliven bis hin zu kreativen Pintxos, die lokale Produkte mit internationalen Einflüssen verbinden – Bilbao bietet eine breite Vielfalt für jeden Geschmack.
Start der Route: Casco Viejo, das Epizentrum des Geschmacks
Wenn es ein Viertel gibt, das das Beste der baskischen Gastronomie vereint, dann ist es das Casco Viejo. Dieses charmante Labyrinth aus engen Gassen beherbergt legendäre Bars, in denen die Theke selbst ein visuelles Spektakel ist. Unbedingt besuchen sollte man:
- Café Bar Bilbao: Ein Klassiker mit lokalem Flair, bekannt für seinen Txangurro-Pintxo und Kabeljau-Omeletts
- Gure Toki: Avantgarde auf Brot. Hier gibt es neu interpretierte Pintxos wie Foie mit karamellisiertem Apfel oder Kabeljau mit luftigem Pil-Pil
- El Globo: Zwar nicht direkt im Casco Viejo, aber den Spaziergang wert. Der Seeigel-Pintxo ist ein Favorit der Einheimischen
Die Route kann auf der Plaza Nueva beginnen, über die Calle Somera führen und in der Calle del Perro enden, wo jede Bar ihren eigenen Charakter und ihre Spezialität hat. Am besten lässt man sich treiben, fragt die Einheimischen nach Empfehlungen und teilt die Gerichte mit Freunden. So wird das Erlebnis zu einer kollektiven kulinarischen Entdeckungsreise.
Pintxos als soziales Ritual: Ideal für Gruppen
Ein Vorteil beim Erkunden von Bilbao in der Gruppe ist, dass Pintxos die Interaktion fördern. Man bestellt im Stehen, teilt die Häppchen, spricht mit dem Barkeeper und anderen Gästen. Es gibt keine langen Tische oder steife Protokolle. Dieses Format lädt zur Spontaneität ein: hier ein Pintxo, dort ein anderer, in eine Bar aus Neugier hineingehen und mit einer neuen Geschichte wieder herauskommen.
Zudem bietet Bilbao ein aktives und sicheres Nachtleben. Nach der kulinarischen Route können Freundesgruppen weiterziehen – in Cocktailbars, Lokale mit Livemusik oder einfach entlang des beleuchteten Flussufers spazieren.
Baskische Tapas: Mehr als nur Pintxos
Auch wenn Pintxos im Mittelpunkt stehen, verdient die baskische Küche mit ihren Tapas und Gerichten Aufmerksamkeit. Tintenfisch in eigener Tinte, hausgemachte Kroketten, Kabeljau al Pil-Pil und gefüllte Paprika sind kulinarische Schätze, die man ebenfalls in Tapasform in vielen Bars im Zentrum findet.
Für alle, die tiefer in die Erfahrung eintauchen möchten, bieten verschiedene Lokale geführte gastronomische Touren oder baskische Kochworkshops an – eine tolle Option für Gruppen, die lernen und genießen möchten.
ILUNION Bilbao: Der perfekte Partner für reisende Foodies
In strategisch günstiger Lage in der Stadt ist ILUNION Bilbao der ideale Ausgangspunkt für ein gastronomisches Abenteuer. Das moderne Design und die entspannte Atmosphäre machen es perfekt für Gruppenreisen. Die Zimmer sind geräumig, komfortabel und auf dynamische Reisende zugeschnitten, die die Stadt erkunden möchten, ohne auf Komfort zu verzichten.
Dank der Nähe zur Metro, zum Stadtzentrum und zu Vierteln wie Indautxu und Casco Viejo lässt sich die Stadt bequem erkunden. Und nach der Pintxo-Route gibt es nichts Besseres, als sich in einem gemütlichen Raum zu entspannen, die Fotos des Tages zu teilen und die nächste kulinarische Etappe zu planen.
Gastronomischer Tourismus im Baskenland: Was in Bilbao beginnt, geht weiter
Wer wegen der Pintxos nach Bilbao kommt, bleibt oft wegen der gesamten Erfahrung des gastronomischen Tourismus im Baskenland. Von hier aus ist es leicht, andere kulinarische Highlights wie San Sebastián zu besuchen – berühmt für seine Michelin-Sterne – oder kleine Küstenorte, in denen frischer Fisch die Hauptrolle spielt.
Essen wird zur Kompassnadel: Jeder Bissen ein Hinweis, jeder Geschmack eine Geschichte. Für Freundesgruppen, die das Reisen als sensorische Entdeckung sehen, ist Bilbao der perfekte Ausgangspunkt.
Bereit, die besten Pintxos zu probieren?
Es gibt keinen besseren Weg, Bilbao kennenzulernen, als über seine Geschmäcker. Versammle deine Gruppe, markiere deine Favoriten auf der Karte und mach dich bereit für eine urbane Route voller Pintxos, Lachen und kulinarischer Entdeckungen.
Buche deinen Aufenthalt im ILUNION Bilbao und verwandle deinen Foodie-Trip in ein unvergessliches Erlebnis im Herzen der Stadt.